PD Dr. med.

André Wirries

Leitender Arzt
Leiter Wirbelsäulenchirurgie

Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Interdisziplinärer Schwerpunkt für Wirbelsäulenchirurgie (SIWF)  

  • EUROSPINE
  • Deutsche Wirbelsäulengesellschaft DWG
  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie DGOU

Seit 18. Dezember 2023 am Kantonsspital Baselland 

Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch, Russisch

 

«Mit meinem neu aufgestellten Team am KSBL wollen wir Ihnen eine zuverlässige Anlaufstelle für Ihre Patient/-innen bieten, um mit allen heute verfügbaren konservativen wie auch operativen Verfahren die Beschwerden durch Veränderungen und Verletzungen der Wirbelsäule zu verbessern. 

Um dies zu erreichen, bauen wir unser Portfolio an innovativen operativen Versorgungen beständig aus. Ein wichtiger Fokus liegt dabei auf minimalinvasiven Verfahren mit dem Ziel eines grösstmöglichen Nutzen bei kleinstmöglicher Beeinträchtigung - hier findet mein persönliches wissenschaftliches Interesse die Umsetzung im klinischen Alltag. 

Die bestmögliche Versorgung unserer gemeinsamen Patient/-innen bildet dabei immer die wichtigste Priorität unserer Handelns.»

Meine wichtigsten Stationen: 

Seit 12/2023 Leitender Arzt Klinik Orthopädie & Traumatologie sowie Leiter Wirbelsäulenchirurgie, Kantonsspital Baselland 

2015 - 2023 Facharzt und Oberarzt am Wirbelsäulen- und Skoliosezentrum der Hessing Stiftung in Augsburg (Prof. Florian Geiger) 

2014 - 2015 Unfallchirurgie Klinikum Erding (Prof. Konrad) 

2011 - 2014 Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter Zentrum Orthopädie und Unfallchirurgie Universitätsklinik Marburg (Prof. Ruchholtz) 

 

2005 - 2011 Medizin-Studium in Erlangen, Basel, Kapstadt

2023 Habilitation über die Etablierung innovativer Therapieansätze in der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen 

  • The indication of fusion to the pelvis in neuromuscular scoliosis is based on the underlying disease rather than on pelvic obliquity - European Spine Journal · 26. Sept. 2023
  • Derotation screws provide no advantage over polyaxial screws regarding coronal & sagittal correction in thoracic curves of AIS patients - European Spine Journal · 17. Sept. 2022
  • AI Prediction of Neuropathic Pain after Lumbar Disc Herniation-Machine Learning Reveals Influencing Factors - Biomedicines . 2022 Jun 4 · 4. Juni 2022
  • An Evolution Gaining Momentum-The Growing Role of Artificial Intelligence in the Diagnosis and Treatment of Spinal Diseases - Diagnostics (MDPI) · 29. März 2022
  • Combined Artificial Intelligence Approaches Analyzing 1000 Conservative Patients with Back Pain-A Methodological Pathway to Predicting Treatment Efficacy and Diagnostic Groups - Diagnostics (MDPI) · 20. Okt. 2021
  • Artificial intelligence facilitates decision-making in the treatment of lumbar disc herniationsArtificial intelligence facilitates decision-making in the treatment of lumbar disc herniations - European Spine Journal · 30. Aug. 2021
  • Spondylolisthesis in the growing spine - Der Orthopäde · 1. Juni 2019
  • Panobinostat mediated cell death: a novel therapeutic approach for osteosarcomaPanobinostat mediated cell death: a novel therapeutic approach for osteosarcoma - Oncotarget · 31. Aug. 2018