Gemeinsam
Lösungen finden

Zuweisungsservices

Partnerschaftlich, persönlich, kompetent

Das KSBL legt grossen Wert auf eine vertrauensvolle und effiziente Zusammenarbeit mit Ihnen als zuweisende Fachperson. Unser Zuweisungsservice ist Ihr persönlicher und verlässlicher Ansprechpartner in allen Belangen.

Unsere Leistungen im Überblick: 

  • Persönliche Beziehungspflege

  • Zielgerichtete Kommunikation (Newsletter)

  • Direkte Schnittstelle zu Fachbereichen

  • Unterstützung bei Anliegen (Feedback/Anregungen)

Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir sind gerne für Sie da.

Kontakt

Zuweisungen (Kontaktdaten):
E-Mailadressen und Telefon
 

Services (Allgemeine Anliegen):
Illuminata Caruso
Relationship Managerin
+41 79 459 72 90
E-Mail schreiben

Berichte
E-Mail schreiben

 

(Kontakt ausschliesslich für Zuweisende. Patientenanfragen bitte an +41 61 400 40 40 wenden.)

Ich bin gerne für Sie da

Illuminata Caruso

Relationship Managerin
+41 79 459 72 90
E-Mail

ZUWEISERPORTAL

Wir bieten Ihnen ein modernes und sicheres Zuweiserportal. Damit können Sie Patientendaten einfach und effizient digital übermitteln und einsehen. Für die Nutzung des Portals ist ein HIN-Access erforderlich. Zum Einloggen nutzen Sie bitte den schwarzen Button oben rechts mit der Bezeichnung «Zuweiserportal».

Leistungen

Formulare & Mailadressen Zuweisungen

Mehr lesen …

Personelle News

Mehr lesen …

News aus dem KSBL

Mehr lesen …

Team

Christina Herz

Leiterin
Zentrales Qualitätsmanagement & Zuweisungsservices
+41 79 403 72 32
E-Mail

Illuminata Caruso

Relationship Managerin
+41 79 459 72 90
E-Mail

Regula Voirol

Assistentin CMO
+41 79 421 12 15
E-Mail

Medizinische Zentren

Universitäres Zentrum Bewegungsapparat

Mehr lesen …

Universitäres Zentrum Innere Medizin

Mehr lesen …

Zentrum Altersmedizin & Rehabilitation

Mehr lesen …

Zentrum Bauch

Mehr lesen …

Zentrum Herz, Gefäss & Thorax

Mehr lesen …

Zentrum Onkologie & Hämatologie

Mehr lesen …

13.11.2025

Pflegeausbildung mithilfe von Virtual Reality

Als eines der ersten Spitäler in der Schweiz setzt das Kantonsspital Baselland (KSBL) ab Anfang 2026 in der Pflegeausbildung Virtual Reality ein. Mit speziellen Brillen können Lernende und Studierende…
Weiterlesen…

06.11.2025

Titularprofessur für Marcus Vetter, Chefarzt Klinik Onkologie & Hämatologie des KSBL

Der Universitätsrat der Universität Basel hat am 21. Oktober 2025 PD Dr. med. Marcus Vetter zum Titularprofessor für Medizinische Onkologie ernannt. Es ist eine Anerkennung seiner akademischen…
Weiterlesen…

05.11.2025

Verwaltungsrat des KSBL richtet Geschäftsleitung neu aus

Der Verwaltungsrat des Kantonsspitals Baselland (KSBL) stellt die Geschäftsleitung neu auf. Die per 1. Januar 2026 wirksame Struktur stärkt die medizinische, operative und akademische Steuerung und…
Weiterlesen…

21.10.2025

Dr. med. Andrei Darie wird neuer Leiter der Pneumologie des KSBL

Per 1. Januar 2026 stösst Dr. med. Andrei Darie zum Kantonsspital Baselland (KSBL) und übernimmt als leitender Arzt die Leitung der Pneumologie. Er folgt auf Dr. med. Stefan Gasser, der das KSBL Ende…
Weiterlesen…

15.10.2025

Zurück ins Leben dank Wirbelsäulen Operation

Fünf Jahre im Rollstuhl, abhängig von Morphin und dann kam die Wende: Dank einer Spezialoperation am Universitären Zentrum Bewegungsapparat (UZBW) kann ein Patient heute wieder gehen.
Weiterlesen…

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden