Gemeinsam
Lösungen finden

Zuweisungsservices

Partnerschaftlich, persönlich, kompetent

Das KSBL legt grossen Wert auf eine vertrauensvolle und effiziente Zusammenarbeit mit Ihnen als zuweisende Fachperson. Unser Zuweisungsservice ist Ihr persönlicher und verlässlicher Ansprechpartner in allen Belangen.

Unsere Leistungen im Überblick: 

  • Persönliche Beziehungspflege

  • Zielgerichtete Kommunikation (Newsletter)

  • Direkte Schnittstelle zu Fachbereichen

  • Unterstützung bei Anliegen (Feedback/Anregungen)

Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir sind gerne für Sie da.

Kontakt

 

Zuweisungen (Kontaktdaten):
E-Mailadressen und Telefon
 

Services (Allgemeine Anliegen):
Illuminata Caruso
Relationship Managerin
+41 79 459 72 90
E-Mail schreiben

(Kontakt ausschliesslich für Zuweisende. Patientenanfragen bitte an +41 61 400 40 40 wenden.)

ZUWEISERPORTAL

Wir bieten Ihnen ein modernes und sicheres Zuweiserportal. Damit können Sie Patientendaten einfach und effizient digital übermitteln und einsehen. Für die Nutzung des Portals ist ein HIN-Access erforderlich. Zum Einloggen nutzen Sie bitte den schwarzen Button oben rechts mit der Bezeichnung «Zuweiserportal».

Leistungen

Formulare & Mailadressen Zuweisungen

Mehr lesen …

Personelle News

Mehr lesen …

News aus dem KSBL

Mehr lesen …

Team

Christina Herz

Leiterin
Medizinische Qualität & Zuweisungsservices
Betriebswirtschaft
+41 76 489 82 19
E-Mail

Illuminata Caruso

Mitarbeiterin Zuweisungsservices
+41 79 459 72 90
E-Mail

Regula Voirol

Assistentin CMO
'+41 79 421 12 15
E-Mail

Medizinische Zentren

Universitäres Zentrum Bewegungsapparat

Mehr lesen …

Universitäres Zentrum Innere Medizin

Mehr lesen …

Zentrum Altersmedizin & Rehabilitation

Mehr lesen …

Zentrum Bauch

Mehr lesen …

Zentrum Herz, Gefäss & Thorax

Mehr lesen …

Zentrum Onkologie & Hämatologie

Mehr lesen …

12.08.2025

Dr. med. Sonja Ebner zur stellvertretenden Chefärztin der Frauenklinik des KSBL befördert

Per 1. August 2025 wurde Dr. med. Sonja Ebner zur stellvertretenden Chefärztin der Frauenklinik des Kantonsspitals Baselland (KSBL) befördert. Sie ist seit 2013 am KSBL tätig und Leiterin des…
Weiterlesen…

04.08.2025

Dr. med. Li Mei Koh zur Leitenden Ärztin der Frauenklinik befördert

Dr. med. Li Mei Koh ist per 1. August 2025 zur Leitenden Ärztin der Frauenklinik des Kantonsspitals Baselland (KSBL) befördert worden. Sie ist seit November 2020 als Oberärztin am KSBL tätig.
Weiterlesen…

31.07.2025

Der KSBL-Rettungsdienst bezieht den neuen Rettungsstandort in Laufen

Ab dem 1. August 2025 nimmt der Rettungsdienst des Kantonsspitals Baselland (KSBL) seinen Betrieb in der neuen Rettungswache in Laufen auf. Die moderne Infrastruktur befindet sich am Feuerwehrweg –…
Weiterlesen…

30.07.2025

Das KSBL übernimmt die onkologische Sprechstunde in Breitenbach

Ab dem 4. August 2025 bietet das Kantonsspital Baselland (KSBL) in Breitenbach onkologische Sprechstunden und Behandlungen an. Es übernimmt dabei die bislang von Dr. med. Raphael Haberthür angebotene…
Weiterlesen…

09.07.2025

Gebärsaal und Ambulatorium der Frauenklinik erstrahlen in neuem Glanz

Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase konnte die Frauenklinik im Mai 2025 die modernisierten Räumlichkeiten des Gebärsaals und des Ambulatoriums erfolgreich in Betrieb nehmen.
Weiterlesen…

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden