Gemeinsam
Lösungen finden

Zuweisungsservices

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Das Kantonsspital Baselland legt grossen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und eine qualitativ hochwertige gemeinsame Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Medizinische Exzellenz und erstklassige therapeutische Betreuung stehen im Zentrum unserer Bemühungen. 

Unsere Zuweisungsservices sind Ihnen bei allen Fragen und Anregungen gerne behilflich. Wir sind hier, um sicherzustellen, dass die Koordination der Patientenversorgung nahtlos und effizient erfolgt. Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir unterstützen Sie gerne in allen Belangen der Patientenbetreuung.

Kontakt

 

Zuweisungen:
E-Mailadressen für Zuweisende
 

Zuweisungsservices:
Illuminata Caruso
+41 79 459 72 90
E-Mail schreiben

(Kontakt ausschliesslich für Zuweisende. Patientenanfragen bitte an +41 61 400 40 40 wenden.)

ZUWEISERPORTAL

Wir bieten Ihnen ein modernes und sicheres Zuweiserportal. Damit können Sie Patientendaten einfach und effizient digital übermitteln und einsehen. Für die Nutzung des Portals ist ein HIN-Access erforderlich. Zum Einloggen nutzen Sie bitte den schwarzen Button oben rechts mit der Bezeichnung «Zuweiserportal».

Leistungen

Formulare & Mailadressen Zuweisungen

Mehr lesen …

Personelle News

Mehr lesen …

News aus dem KSBL

Mehr lesen …

Team

Christina Herz

Leiterin
Medizinische Qualität & Zuweisungsservices
Betriebswirtschaft
+41 76 489 82 19
E-Mail

Illuminata Caruso

Mitarbeiterin Zuweisungsservices
+41 79 459 72 90
E-Mail

Regula Voirol

Assistentin CMO
'+41 79 421 12 15
E-Mail

Medizinische Zentren

Universitäres Zentrum Bewegungsapparat

Mehr lesen …

Universitäres Zentrum Innere Medizin

Mehr lesen …

Zentrum Altersmedizin & Rehabilitation

Mehr lesen …

Zentrum Bauch

Mehr lesen …

Zentrum Herz, Gefäss & Thorax

Mehr lesen …

Zentrum Onkologie & Hämatologie

Mehr lesen …

02.07.2025

Frauenklinik: Wünsche der Mut­ter als «obers­tes Gebot»

Podcast | Bianca Tschan und Brigitte Frey von der Fra­uen­kli­nik Basel­land im Ge­spräch über die Geburt. Was hat sich wie verändert?
Weiterlesen…

01.07.2025

Dr. med. Johannes Zappi zum Leitenden Arzt Fuss & Sprunggelenk befördert

Wir freuen uns, Dr. med. Johannes Zappi per 1. Juli 2025 zum Leitenden Arzt Fuss & Sprunggelenk der Universitären Klinik Orthopädie & Traumatologie am Kantonsspital Baselland (KSBL) zu ernennen.
Weiterlesen…

01.07.2025

Dr. med. Ralph Kloeze neuer Leitender Arzt Anästhesie

Ab 1. Juli 2025 verstärkt Dr. med Ralph Kloeze als leitender Arzt die Anästhesie und Intensivmedizin des KSBL. Er bringt langjährige Erfahrung in leitenden Positionen in den Bereichen Anästhesie,…
Weiterlesen…

30.06.2025

Erfolgreiche Rezertifizierung der Angiologie

Die Angiologie am Kantonsspital Baselland (KSBL) freut sich über die erfolgreiche Rezertifizierung als B-Klinik durch das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF).
Weiterlesen…

26.06.2025

ADHS-Abklärung für Erwachsene am KSBL

Haben Sie häufig Schwierigkeiten, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, oder schieben Sie diese immer wieder vor sich her? Fühlen Sie sich leicht ablenkbar und benötigen für Arbeiten oft deutlich…
Weiterlesen…

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden