Gemeinsam
Lösungen finden

Zuweisungsservices

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Das Kantonsspital Baselland legt grossen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und eine qualitativ hochwertige gemeinsame Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Medizinische Exzellenz und erstklassige therapeutische Betreuung stehen im Zentrum unserer Bemühungen. 

Unsere Zuweisungsservices sind Ihnen bei allen Fragen und Anregungen gerne behilflich. Wir sind hier, um sicherzustellen, dass die Koordination der Patientenversorgung nahtlos und effizient erfolgt. Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir unterstützen Sie gerne in allen Belangen der Patientenbetreuung.

Kontakt

 

Zuweisungen:
E-Mailadressen für Zuweisende
 

Zuweisungsservices:
Illuminata Caruso
+41 79 459 72 90
E-Mail schreiben

(Kontakt ausschliesslich für Zuweisende. Patientenanfragen bitte an +41 61 400 40 40 wenden.)

ZUWEISERPORTAL

Wir bieten Ihnen ein modernes und sicheres Zuweiserportal. Damit können Sie Patientendaten einfach und effizient digital übermitteln und einsehen. Für die Nutzung des Portals ist ein HIN-Access erforderlich. Zum Einloggen nutzen Sie bitte den schwarzen Button oben rechts mit der Bezeichnung «Zuweiserportal».

Leistungen

Formulare & Mailadressen Zuweisungen

Mehr lesen …

Personelle News

Mehr lesen …

News aus dem KSBL

Mehr lesen …

Team

Christina Herz

Leiterin
Medizinische Qualität & Zuweisungsservices
Betriebswirtschaft
+41 76 489 82 19
E-Mail

Illuminata Caruso

Mitarbeiterin Zuweisungsservices
+41 79 459 72 90
E-Mail

Regula Voirol

Assistentin CMO
'+41 79 421 12 15
E-Mail

Medizinische Zentren

Universitäres Zentrum Bewegungsapparat

Mehr lesen …

Universitäres Zentrum Innere Medizin

Mehr lesen …

Zentrum Altersmedizin & Rehabilitation

Mehr lesen …

Zentrum Bauch

Mehr lesen …

Zentrum Herz, Gefäss & Thorax

Mehr lesen …

Zentrum Onkologie & Hämatologie

Mehr lesen …

05.06.2025

Teilneubau am Standort Bruderholz: Der Projektwettbewerb ist abgeschlossen und wird nun vorerst pausiert

Das Projekt «Beletage» des Totalunternehmers HRS und des Architektenteams Itten+Brechbühl AG ist der Sieger des Wettbewerbs für den Teilneubau des Kantonsspitals Baselland (KSBL) auf dem Bruderholz.…
Weiterlesen…

03.06.2025

Andrea Rytz als neues Verwaltungsratsmitglied gewählt

Zur Wiederbesetzung des vakanten Sitzes hat der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft an seiner Sitzung vom 3. Juni 2025 Frau Andrea Rytz mit Schwerpunkt Spitalpositionierung und…
Weiterlesen…

28.05.2025

Neue Impf- und Reiseberatung am Kantonsspital Baselland

Der Rucksack ist gepackt, die Tickets sind gebucht – doch wie steht es um Ihre Gesundheit? Wer in ferne Länder reist, setzt sich oft auch gesundheitlichen Risiken aus. Ob Trekking in Patagonien,…
Weiterlesen…

23.05.2025

Wissen weitergeben in der Gastroenterologie

Unsere Experten der Klinik Gastroenterologie & Hepatologie sowie der Medizin Diagnostik haben im April anlässlich einer praxisorientierten Schulung von Boston Scientific EDUCARE ihr Wissen mit…
Weiterlesen…

20.05.2025

Erfolgreiche Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft für das Prostatakrebszentrum Baselland des KSBL

Die Verantwortlichen des Prostatakrebszentrums des Kantonsspitals Baselland (KSBL) freuen sich über die Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft. Das Zertifikat bestätigt, dass das Zentrum…
Weiterlesen…

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden