Zuweisungsformulare & Informationen

Zuweisungen sind immer mittels unserem Zuweisungsportal möglich. Einzelnen Bereichen können auch mittels dem unten aufgeführten Formular zugewiesen werden. Weitere Informationen für unsere Zuweisenden finden Sie unter der Rubrik Dokumente.

Kontakt

Zuweisungen (Kontaktdaten):
E-Mailadressen und Telefon
 

Services (Allgemeine Anliegen):
Illuminata Caruso
Relationship Managerin
+41 79 459 72 90
E-Mail schreiben

Berichte
E-Mail schreiben

 

(Kontakt ausschliesslich für Zuweisende. Patientenanfragen bitte an +41 61 400 40 40 wenden.)

Dokumente

News

15.10.2025

Zurück ins Leben dank Wirbelsäulen Operation

Fünf Jahre im Rollstuhl, abhängig von Morphin und dann kam die Wende: Dank einer Spezialoperation am Universitären Zentrum Bewegungsapparat (UZBW) kann ein Patient heute wieder gehen.
Weiterlesen…

07.10.2025

3 Millionen Fördermittel für Hüftprothesen-Forschungsprojekt

Grossartige Neuigkeiten für das Wissenschaftsteam des Universitären Zentrums Bewegungsapparat des Kantonsspital Baselland (KSBL). Es erhält vom Schweizer Nationalfonds einen sogenannten «Projektgrant».
Weiterlesen…

28.08.2025

Orthopädische Sprechstunde im GZL

Das Universitäre Zentrum Bewegungsapparat verstärkt die Präsenz und Expertise im Gesundheitszentrum Laufe (GZL) des Kantonsspitals Baselland. Neu ist Dr. med. Murat Bilici im GZL Ansprechpartner bei Problemen mit dem Bewegungs- und Stützapparat.
Weiterlesen…

20.02.2025

Mit Hightech-Chirurgie zu besten Ergebnissen

Die Kniechirurgie am Kantonsspital Baselland (KSBL) nutzt als Innovationsführer in der Region Basel den Operationsroboter «Velys». Prof. Hirschmann erklärt, wie die Technologie funktioniert und worauf es ankommt.
Weiterlesen…

17.02.2025

GOLD STANDARD für den Fracture Liaison Service in der Orthopädie & Traumatologie

Capture the Fracture® wurde zur Prävention sekundärer Frakturen bei Osteoporose von der International Osteoporosis Foundation (IOF) entwickelt. Basierend auf diesem Programm wurde am Universitären Zentrum Bewegungsapparat am Kantonsspital Ba-selland…
Weiterlesen…